Herzlich Willkommen
Unser LEBEN ist so vielfältig, unterschiedlich und spannend, wie die Aufzweigungen, Maserungen und Schattierungen eines Blattes.
Im Berufs- und Familienleben sind wir sehr eingespannt und verbringen viel Zeit damit. Das Leben bietet noch viel mehr als wir uns vorstellen können.
Überlegst Du dir auch schon länger, eine bestimmte Idee oder Vorhaben endlich zu verwirklichen, weißt aber nicht wie und wo beginnen? Damit bist Du nicht alleine, es geht vielen Menschen so.
Diese Website soll inspirieren und Mut machen, Deine Ideen umzusetzen und Deine Träume zu leben!
Folgende Themen erwarten Dich: Blaubeuren - Geriatrie - Finanzen - Website - Freizeitaktivitäten - Kochbuch für Männer
Blaubeuren
Für viele ein Urlaubsort, für mich Heimat!
Eingebettet in das Ur-Donautal mit grün bewaldeten Hängen mit massiven Felsabsprüngen bietet die Blautopf-Stadt Blaubeuren viele Sehenswürdigkeiten und Naturspektakel. Jedes Jahr kommen mehr Touristen zu Besuch. Herausstechend sind der weitbekannte Blautopf als Karstquelle, das mittelalterliche Kloster, das Urgeschichtliche Museum Urmu und die vielen romantischen Fachwerkhäuser, welche u.a. in der Altstadt im "Klein-Venedig" an der Ach aneinander gereiht und im Frühling und Sommer mit Blumenkästen reichlich geschmückt sind. Zahlreiche gemütliche Cafes, Restaurants und Kneipen laden zum Essen und Geniessen ein.
Schon von weitem am Albtrauf zu sehen, überragt die Stadt an steilem Felsabhang oberhalb einer Neandertaler-Höhle die Ruine Rusenschloss. Diese ist von der Stadtmitte aus innerhalb einer knappen Stunde zu Fuss zu erreichen und bietet einen entspannenden grandiosen Ausblick auf das Blautal und die Umgebung.
Geriatrie - Medizin im Alter
Jeder von uns wird älter und aufgrund der zunehmenden körperlichen, psychischen und kognitive Einschränkungen sowie alterstypischen Erkrankungen in seinem Leben und Alltagssituationen sukzessive eingeschränkter.
In der Geriatrie - Altersmedizin - werden Patientinnen und Patienten versorgt, die in der Regel über 65 Jahre alt sind und alterstypische Erkrankungen, meist mehrere auf einmal (Multimorbidität) haben.Ein ganzheitlicher Ansatz im interdisziplinären Team mit Therapie der Akuterkrankung begleitend mit Physio- und Ergotherapie sowie bei Bedarf Logopädie, Psychologie bzw. Psychiatrie und Seelsorge. In der Regel ist die soziale Situation ebenfalls zu berücksichtigen und mittels Sozialdienst zu unterstützen bzw. zu optimieren. Es muss häufig für die Weiterversorgung ein Pflegegrad, häusliche Unterstützung oder die intermittierende Unterbringung in einer Kurzzeitpflege beantragt und organisiert werden.


Übergabeliste für den stationären Krankenhaus-Aufenthalt eines geriatrischen Patienten
Hilfreich und unerlässlich für das Pflegepersonal sowie die Ärzte im Krankenhaus, v.a. Geriatrie, sind weiterführende Informationen bzgl. des Patienten, dessen aktuelle Versorgung, Mobilität und Lebensumfeld sowie der sich kümmernden Angehörigen und der möglichen weiteren Versorgung nach Beendigung des Krankenhausaufenthaltes.
Die Liste sende ich bei Interesse gerne zu. Bitte benutze hierfür das Kontaktformular mit Kommentar "Übergabeliste stationärer Krankenhaus-Aufenthalt".
(Solltes Du wissen, wie ich ein Download-Feld für Formulare (PDF, Excel oder JPEG) als direkten Download auf der Website anbringen kann, wäre ich dir sehr dankbar.)